Herzlich Willkommen

Waldbaden meets Yoga

Der Begriff „Waldbaden“ ist in Deutschland momentan in aller Munde. Er ist abgeleitet aus dem japanischen Begriff „Shinrin Yoku“. Es geht hierbei nicht um das Bad im Bremer Stadtwaldsee, sondern um das Bad in der Atmosphäre des Waldes und so „vom Kopf zum Herzen“, „vom Tun ins Sein“ zu kommen. Eine Entschleunigung beim absichtslosen Schlendern in der Natur, im Grünen zu finden. Es geht ums Loslassen und Entspannen – kein Denken in Kategorien, kein „Waldwissen“, keine Bewertung. Das ist manchmal gar nicht so leicht und hier möchte ich diesen Prozess gerne unterstützen.

Als „Kursleiterin Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur“ finde ich, dass das Waldbaden so herrlich zum Yoga passt: Meditative und leichte körperliche Übungen verbunden mit dem Atmen erleichtern das Entspannen zusätzlich zum Schlendern oder in den Pausen. Es gibt vier Termine á 90 Minuten dazu im Stadtwald Bremen – je einer in den Monaten Juni bis September. So kannst du den Wald im Lauf der Zeit mit allen Sinnen genießen und die Veränderung der Natur und dessen Wirkung auf dich wahrnehmen.

Für Details zu Waldbaden meets Yoga klicke hier…

Laufdichglücklich

Laufen + Yoga = Laufdichglücklich

Egal, ob du Ein-/Wiedereinsteiger:in bist oder schon regelmäßig läufst, hier bist du richtig! Ich kann dich unterstützen, dein persönliches Laufziel zu erreichen und das Lächeln beim Laufen zu behalten – dich quasi glücklich zu laufen oder auch walken.

Neben dem Lauftraining erstelle ich dir deinen Laufplan mit weiteren Anregungen zum eigenen und freiwilligen Training.

Für 2023 ist der Kurs schon voll ausgebucht und in Gange.

Für nächstes Jahr sind die Termine in Planung. Melde dich für den Newsletter gerne unter der E-Mail Adresse cornelia.claussen@gmx.de an, damit du die Infos erhältst.

90 Minuten im Stadtwald Bremen auf der Finnbahn. Dies ist ein mit gelenkschonendem Belag versehener Rundkurs. Die Yogapraxis findet auf der Wiese im Stehen statt.

Es sind aufeinander aufbauende Einheiten. Jede einzelne beleuchtet ebenso die Lauftechniken und dein Training (Walken/Laufen), als auch die Kombination mit Yogapraxis – Haltungen zur Kräftigung und zum Dehnen, Atemtechniken und Meditation. Zwischen den Terminen trainierst du nach Plan. So steigerst du dich von Termin zu Termin und bemerkst die Veränderung.

Ich bin überzeugt, dass dieser einzigartige Kurs neben dem körperlichen Training auf deine Motivation, Konzentration und Gelassenheit wirkt, du deinem Laufziel näher kommst und zusätzlich damit „Laufdichglücklich“ auf verschiedenen Ebenen erleben kannst.